anzeigen auf radeberger-stadtgeschichte.de
Pulsnitzer Straße 35 (vor 1910 Pulsnitzer Straße 9, 1910 - 1927 Pulsnitzer Straße 17), Radeberg
%20%20Radeberg%20Kaufmann%20Schurig{1838%20Eigentümer%20Leineweber%20Reppe%201886%20Eigentümer%20Tierarzt%20Pfennigwerth,%20Tierarztpraxis%20Pfennigwerth,%20Scharwerkszimmerer%20Schwipps%201889%20Eigentümer%20Tierarzt%20Pfennigwerth%201896%20Eigentümer%20Obersteuerkontrolleur%20Jonas%201905%20Eigentümer%20Zollsekretär%20Jonas%20Dresden,%20Kaufmann%20Schurig%201910%20Eigentümer%20Hefehändler%20Staroszik%201914%20Eigentümer%20Privatmann%20Kießling,%20%201927%20Eigentümer%20Herr%20Tittel%20Wachau,%20%201937%20Eigentümerin%20Witwe%20Hantzsche})
Kaufmann Schurig{1838 Eigentümer Leineweber Reppe
1886 Eigentümer Tierarzt Pfennigwerth, Tierarztpraxis Pfennigwerth, Scharwerkszimmerer Schwipps
1889 Eigentümer Tierarzt Pfennigwerth
1896 Eigentümer Obersteuerkontrolleur Jonas
1905 Eigentümer Zollsekretär Jonas Dresden, Kaufmann Schurig
1910 Eigentümer Hefehändler Staroszik
1914 Eigentümer Privatmann Kießling,
1927 Eigentümer Herr Tittel Wachau,
1937 Eigentümerin Witwe Hantzsche}
Pulsnitzer Straße 35 (vor 1910 Pulsnitzer Straße 9, 1910 - 1927 Pulsnitzer Straße 17), Radeberg
%20%20Radeberg%20Kaufmann%20Schurig)
Kaufmann Schurig
Pulsnitzer Straße 35 (vor 1910 Pulsnitzer Straße 9, 1910 - 1927 Pulsnitzer Straße 17), Radeberg
%20%20Radeberg%20Kaufmann%20Schurig)
Kaufmann Schurig