anzeigen auf radeberger-stadtgeschichte.de
r
Markt 3 (vor 1905 Am Markt 3), Radeberg
%20%20Radeberg%20Kurz-%20u.%20Galanteriewaren-Handlung%20Ernst%20Hempel{1838%20Eigentümerin%20Frau%20Gerhard,%20geb.%20Buhle%201886%20Eigentümer%20Fleischer%20Scharfe,%20Sattlerei%20Böhme,%20Homöopathischer%20Kur-Praktikant%20Bohl%201889%20Eigentümer%20Fleischer%20Scharfe,%20Gendarm%20Morgenstern%201896%20Eigentümer%20Fleischer%20Scharfe,%20Baumeister%20Petrich,%20Kurz-,%20Galanteriewarenhandlung,%20Schleiferei%20u.%20Messerschmiede%20Hempel%201905%20und%201910%20Eigentümer%20Scharfes%20Erben,%20Schleiferei,%20Kurz-%20u.%20Galanteriewaren-Handlung%20Hempel%201914%20und%201927%20Eigentümer%20Scharfes%20Erben,%20Installationsgeschäft%20Pöschmann,%20Ingenieurbüro%20Pöschmann%20&%20Co.,%20Büro%20Rechtsanwalt%20Dr.%20Bachmann%201937%20Eigentümerin%20Witwe%20Herkner,%20Ingenieurbüro%20Pöschmann%20&%20Co.})
nach 1741
Kurz- u. Galanteriewaren-Handlung Ernst Hempel{1838 Eigentümerin Frau Gerhard, geb. Buhle
1886 Eigentümer Fleischer Scharfe, Sattlerei Böhme, Homöopathischer Kur-Praktikant Bohl
1889 Eigentümer Fleischer Scharfe, Gendarm Morgenstern
1896 Eigentümer Fleischer Scharfe, Baumeister Petrich, Kurz-, Galanteriewarenhandlung, Schleiferei u. Messerschmiede Hempel
1905 und 1910 Eigentümer Scharfes Erben, Schleiferei, Kurz- u. Galanteriewaren-Handlung Hempel
1914 und 1927 Eigentümer Scharfes Erben, Installationsgeschäft Pöschmann, Ingenieurbüro Pöschmann & Co., Büro Rechtsanwalt Dr. Bachmann
1937 Eigentümerin Witwe Herkner, Ingenieurbüro Pöschmann & Co.}
Markt 3 (vor 1905 Am Markt 3), Radeberg
%20%20Radeberg)
Markt 3 (vor 1905 Am Markt 3), Radeberg
%20%20Radeberg)
Markt 3 (vor 1905 Am Markt 3), Radeberg
%20%20Radeberg)
Markt 3 (vor 1905 Am Markt 3), Radeberg
%20%20Radeberg)
Markt 3 (vor 1905 Am Markt 3), Radeberg
%20%20Radeberg)
Markt 3 (vor 1905 Am Markt 3), Radeberg
%20%20Radeberg)