anzeigen auf radeberger-stadtgeschichte.de



r

Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1), Radeberg
Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1)  Radeberg
Ersterwähnung 1683
Hotel 'Zur grünen Tanne'{umfasst die Katasternummern 8 und 9, diese waren 1838 noch in getrenntem, dann immer in gemeinsamem Besitz
1838 Eigentümer Gastwirt Claus Katasternummer 8, Bäcker Reinicke Katasternummer 9
1886 Gasthof Zur grünen Tanne, Eigentümer Franke, Gastwirt Stephan, Branntwein- u. Materialwarenhandlung Böck, Foto-Atelier Dürr
1889 Gasthof Zur grünen Tanne, Eigentümer Gasthofsbesitzer Franke
1896 Hotel Zur grünen Tanne, Eigentümer Gastwirt Stürze, Fuhrgeschäft Bachmann
1903, 1905, 1910 und 1914 Hotel 'Zur grünen Tanne', Eigentümer Hotelbesitzer Bekurs
1927 Schankwirtschaft Stadtkeller, Eigentümer Stadtgemeinde, Gastwirt Geißler, Sparkasse u. Stadtbank
1937 Gasthaus Ratskeller, Eigentümer Stadtgemeinde, Gastwirt Krebs, Stadtbank, Stadtgirokasse, Sparkasse}


Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1), Radeberg
Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1)  Radeberg

Gasthof 'Zur grünen Tanne'


Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1), Radeberg
Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1)  Radeberg

Hotel 'Zur grünen Tanne'


Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1), Radeberg
Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1)  Radeberg

Hotel 'Zur grünen Tanne'


Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1), Radeberg
Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1)  Radeberg

Hotel 'Zur grünen Tanne'


Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1), Radeberg
Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1)  Radeberg

Stadthaus Grüne Tanne, Stadtbank, Sparkasse


Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1), Radeberg
Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1)  Radeberg

Stadthaus Grüne Tanne, Stadtbank, Sparkasse


Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1), Radeberg
Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1)  Radeberg

Stadthaus Grüne Tanne, Stadtbank, Sparkasse


Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1), Radeberg
Markt 1 (vor 1905 Am Markt 1)  Radeberg

Stadthaus Grüne Tanne, Stadtbank, Sparkasse