anzeigen auf radeberger-stadtgeschichte.de
Heidestraße 70 (Hindenburgstraße 70), Radeberg
%20%20Radeberg%20Kaserne{1935%20Kaserne%20der%20neu%20aufgestellten%20Ergänzungs-bataillone%2023%20und%2024[lk#https,fesararob.de/Publikation/Thote/fe-rob%20Geschichte2.pdf,Das%20Sachsenwerk%20Radeberg%201920%20bis%201946%20S.%205ff%20von%20Werner%20Thote]%201936%20-%201940%20Kaserne%20des%20Ergänzungsbataillons%2023%20als%20Teil%20des%20Infanterieregiments%2010%20Dresden,%20Ergänzungsbataillon%2024%20verlegt%20nach%20Wittenberg%20zu%20Infanterieregiment%2011})
Baujahr 1915-18
Kaserne{1935 Kaserne der neu aufgestellten Ergänzungs-bataillone 23 und 24[lk#https,fesararob.de/Publikation/Thote/fe-rob%20Geschichte2.pdf,Das Sachsenwerk Radeberg 1920 bis 1946 S. 5ff von Werner Thote]
1936 - 1940 Kaserne des Ergänzungsbataillons 23 als Teil des Infanterieregiments 10 Dresden, Ergänzungsbataillon 24 verlegt nach Wittenberg zu Infanterieregiment 11}
Heidestraße 70 (Hindenburgstraße 70), Radeberg
%20%20Radeberg%20Kaserne)
Kaserne
Heidestraße 70 (Hindenburgstraße 70), Radeberg
%20%20Radeberg%20Kaserne)
Kaserne
Heidestraße 70 (Hindenburgstraße 70), Radeberg
%20%20Radeberg%20Kaserne)
Kaserne
Heidestraße 70 (Hindenburgstraße 70), Radeberg
%20%20Radeberg%20Kaserne)
Kaserne
Heidestraße 70 (Hindenburgstraße 70), Radeberg
%20%20Radeberg%20Kaserne)
Kaserne
Heidestraße 70 (Hindenburgstraße 70), Radeberg
%20%20Radeberg%20Kaserne)
Kaserne
Heidestraße 70 (Hindenburgstraße 70), Radeberg
%20%20Radeberg%20Kaserne)
Kaserne