anzeigen auf radeberger-stadtgeschichte.de
r
Hauptstraße 11 (bis 1927 Hauptstraße 6), Radeberg
%20%20Radeberg%20Verkaufsstelle%20der%20Schokoladenfabrik%20Gerling%20&%20Rockstroh,%20Dresden{1838%20Brauhaus%20der%20brauberechtigten%20Bürgerschaft%201886%20Eigentümer%20Färber%20Huhle,%20Färberei%20u.%20Druckerei%20Huhle,%20Schnitt-%20u.%20Modewarenhandlung%20Tzschucke%201889%20Eigentümer%20Färber%20Huhle%201896%20Eigentümerin%20Witwe%20Huhle,%20Buchbinderei,%20Buch-%20Kunst-%20u.%20Musikalienhandlung%20Zimmermann%201905%20Eigentümerin%20Witwe%20Huhle,%20Niederlage%20Schokoladenfabrik%20Gerling%20&%20Rockstroh%20Dresden%201910%20Eigentümer%20Schutzmann%20Neumerkel,%20Uhrmacher%20Weiß%201914%20Eigentümer%20Schutzmann%20Neumerkel,%20Uhrmacher%20Weiß,%20Schokoladen-,%20Kaffee-%20u.%20Zuckerwarengeschäft%20Huhle,%20Filiale%20Blumengeschäft%20Schulze%201927%20Eigentümer%20Ratssekretär%20Neumerkel,%20Blumengeschäft%20Schulze,%20Schokoladengeschäft%20Steglich%20und%20Wetzig%201937%20Eigentümer%20Verwaltungssekretär%20i.R.%20Neumerkel,%20Geschäftsinhaberin%20Wetzig})
nach 1741
Verkaufsstelle der Schokoladenfabrik Gerling & Rockstroh, Dresden{1838 Brauhaus der brauberechtigten Bürgerschaft
1886 Eigentümer Färber Huhle, Färberei u. Druckerei Huhle, Schnitt- u. Modewarenhandlung Tzschucke
1889 Eigentümer Färber Huhle
1896 Eigentümerin Witwe Huhle, Buchbinderei, Buch- Kunst- u. Musikalienhandlung Zimmermann
1905 Eigentümerin Witwe Huhle, Niederlage Schokoladenfabrik Gerling & Rockstroh Dresden
1910 Eigentümer Schutzmann Neumerkel, Uhrmacher Weiß
1914 Eigentümer Schutzmann Neumerkel, Uhrmacher Weiß, Schokoladen-, Kaffee- u. Zuckerwarengeschäft Huhle, Filiale Blumengeschäft Schulze
1927 Eigentümer Ratssekretär Neumerkel, Blumengeschäft Schulze, Schokoladengeschäft Steglich und Wetzig
1937 Eigentümer Verwaltungssekretär i.R. Neumerkel, Geschäftsinhaberin Wetzig}