anzeigen auf radeberger-stadtgeschichte.de
q
Dresdener Straße 40 (1886 Fabrikstraße 20, 1896 Fabrikstraße 21, 1905,-1937 Fabrik-Straße 40), Radeberg
%20%20Radeberg%20Leinen%20und%20Baumwollwaaren-Fabrik%20C.%20W.%20Scherz{1838%20Fabrikant%20Scherz%201856%20Leinen%20und%20Baumwollwaaren-Fabrik%20C.%20W.%20Scherz%201886%20Eigentümer%20Dresdner%20Bank,%20Fabrikgebäude%201889%20Eigentümer%20Dresdner%20Bank,%20Wohnhaus%204%20WE,%20Bürgermeister%20Rumpelt%201896%20Eigentümer%20Gebr.%20Hasse,%2017%20WE,%20Bürgermeister%20Rumpelt%20a.D.,%20Färberei%20Hasse%201906%20Eigentümer%20Gebr.%20Hasse,%20Bürgermeister%20Rumpelt,%20Wohnhaus%204%20WE%201914,27%20Eigentümer%20Gebr.%20Hasse,%20Kaufmann%20Hasse,%20Wohnhaus%204%20WE%201937%20Eigentümer%20Herr%20Hasse,%20Wohnhaus%208%20WE,%20Automobilvertretung,%20Auto-Reparaturwerkstatt%20Bürgel%20%201925%20Näser,%20Roseler%20&%20Co,%20Hartglaswerk})
Leinen und Baumwollwaaren-Fabrik C. W. Scherz{1838 Fabrikant Scherz
1856 Leinen und Baumwollwaaren-Fabrik C. W. Scherz
1886 Eigentümer Dresdner Bank, Fabrikgebäude
1889 Eigentümer Dresdner Bank, Wohnhaus 4 WE, Bürgermeister Rumpelt
1896 Eigentümer Gebr. Hasse, 17 WE, Bürgermeister Rumpelt a.D., Färberei Hasse
1906 Eigentümer Gebr. Hasse, Bürgermeister Rumpelt, Wohnhaus 4 WE
1914,27 Eigentümer Gebr. Hasse, Kaufmann Hasse, Wohnhaus 4 WE
1937 Eigentümer Herr Hasse, Wohnhaus 8 WE, Automobilvertretung, Auto-Reparaturwerkstatt Bürgel
1925 Näser, Roseler & Co, Hartglaswerk}